Wettkämpfe
Bay. Meisterschaft und Läufermeetings in Karlsfeld und Neustadt/Waldnaab
Nachdem Laura die Qualifikation zu den deutschen Meisterschaften über 2000m Hindernis knapp verpasst hatte, ging sie noch bei einigen Mittelstreckenrennen an den Start. In den starken Teilnehmerfeldern bei der BM in Regensburg erlief sie sich über 1500 m den 9. Platz und über 3000m den 7. Platz. Beim Karlsfelder Läufercup zeigte sie ein couragiertes 800m Rennen und blieb nur knapp über ihrer persönlichen Bestleistung. Zum Abschluss der Saison lief sie beim Meeting in Neustadt/Waldnaab noch mal über 1500m, konnte jedoch ihr wahres Leistungsvermögen nicht abrufen. Nach der Trainingsumstellung und der langen Saison war einfach der Akku leer.
Für Laura gilt es nach einer verdienten Laufpause, neu motiviert ins Training einzusteigen, um dann wieder für die Straßen- und Crossläufe im Herbst fit zu sein.
Nachdem Laura die Qualifikation zu den deutschen Meisterschaften über 2000m Hindernis knapp verpasst hatte, ging sie noch bei einigen Mittelstreckenrennen an den Start. In den starken Teilnehmerfeldern bei der BM in Regensburg erlief sie sich über 1500 m den 9. Platz und über 3000m den 7. Platz. Beim Karlsfelder Läufercup zeigte sie ein couragiertes 800m Rennen und blieb nur knapp über ihrer persönlichen Bestleistung. Zum Abschluss der Saison lief sie beim Meeting in Neustadt/Waldnaab noch mal über 1500m, konnte jedoch ihr wahres Leistungsvermögen nicht abrufen. Nach der Trainingsumstellung und der langen Saison war einfach der Akku leer.
Für Laura gilt es nach einer verdienten Laufpause, neu motiviert ins Training einzusteigen, um dann wieder für die Straßen- und Crossläufe im Herbst fit zu sein.
Kreis-Meisterschaft in Eckental am 22. Juli:
Zum Abschluss der Saison konnten wir mit unserem großen Team bestehend aus 14 Athletinnen und Athleten noch einmal tolle Erfolge erzielen und mehrere Kreismeistertitel feiern. Für unsere Mädels Isabell, Jacqueline, Marlene und Mathilda, sowie unsere Jungs Emilian, Daniel, Paul und Felix Jg. (alle U12) war es die erste Meisterschaft und die Starterfelder bei den Jüngsten waren besonders groß. Hier konnten wir beim Sprint und beim Weitsprung mit Daniel und Paul zwei Mal den 1. und 2. Platz belegen. Außerdem wurde Daniel noch 2. im Hochsprung, Felix 3. Hochsprung und Paul 3. im Ballwurf. Mathilda erreichte bei ihren drei Starts jeweils den 2. Platz. Insgesamt waren alle mit großem Eifer dabei und konnten einige neue Bestleistungen aufstellen. Für unsere älteren Starter bot die Kreismeisterschaft noch mal die Möglichkeit, Wettkampferfahrung zu sammeln und persönliche Rekorde zu erzielen. Zoe gelang dies am besten im Hürdensprint, wo sie mit neuer Bestzeit den 3. Platz belegte. Fanta konnte im Kugelstoßen wieder die 8m übertreffen, was Platz 1 bedeutete. Außerdem steigerte sie ihre Bestleistung über die 100m. Alik lief das 1. Mal über die 80 m Hürden (1. Platz – ohne Konkurrenz) und die 100m (4. Platz). Dean konnte sich gewaltig im Speerwurf steigern (27,59) und erreichte auch bei seinen weiteren Starts (Weit, 60m Hürden) den 1. Platz. Max verbesserte sich im Hochsprung (1. Platz – ohne Konkurrenz) und belegte die Plätze 2 und 3 im Sprint und im Weitsprung. Jonathan L. kam im Hoch- und Weitsprung knapp an seine Bestmarken heran und wurde in beiden Disziplinen Kreismeister.
Hier alle Ergebnisse in der landesoffenen Wertung und in der Kreiswertung.
Bayerische Mehrkampfmeisterschaft am 09. Juli in Friedberg
Mit Fanta hatte unsere Leichtathletik-Abteilung seit langen mal wieder eine Starterin bei einer Bayerischen Mehrkampfmeisterschaft und allein schon die Qualifikation dafür war ein großer Erfolg. Zwar hatte sie im Kugelstoßen und im Diskuswurf mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen, konnte diese aber mit drei neuen Bestleistungen über 75m, über 80m Hürden und im Weitsprung kompensieren. So konnte sie ihre Gesamtpunkzahl im Block Wurf von den Mittelfränkischen Meisterschaften noch mal steigern und belegte am Ende den 12. Platz von 20 Teilnehmerinnen.
Mittelfränkische 4-Kampf Meisterschaften am 08. Juli in Zirndorf
Auf Grund der Wettkampdichte im Juli und auch weiteren Parallelveranstaltungen hatten wir mit Zoe, Dean und Jonathan Pf. nur drei Athleten am Start. Zoe ging im Rahmen des Vierkampfes das 1. Mal im Hochsprung an den Start und erreichte hier 1,26m. Mit den anderen Disziplinen im Bereich ihrer Bestleistungen kam sie in dem großen Teilnehmerfeld auf den 14. Platz und erzielte die beste Gesamtpunkzahl unserer Starter. Dean und Jonathan belegten in ihren Altersklassen jeweils den 4. Platz. Hierbei schrammte Dean knapp am Podest vorbei, da er sich im Hochsprung schwertat, dies aber wiederum mit Bestmarken im über 75m und im Ballwurf wettmachte. Jonathan kratzte an der 11 sec-Marke über die 75 und stellte auch im Ballwurf eine neue Bestleistung auf.